Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

ZePPS Graz

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

ZePPS Graz Unterlagen & Formulare Ausbildungsschulen AHS
  • Die PPS im Studium
  • Unterlagen & Formulare
  • Mentor:innen
  • Das ZePPS-Team
  • Häufig gestellte Fragen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Die PPS im Studium
  • Unterlagen & Formulare
  • Mentor:innen
  • Das ZePPS-Team
  • Häufig gestellte Fragen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ausbildungsschulen für die allgemeinbildende höhere Schule (AHS)

Schulpraxis kooperativ ermöglichen

Zur Umsetzung der Pädagogisch-Praktischen Studien (PPS) in der Sekundarstufe Allgemeinbildung kooperieren die Universität Graz und die PH Steiermark im Rahmen des ZePPS Graz mit der Praxismittelschule und ca. 150 Ausbildungsschulen der Schultypen allgemeinbildende höhere Schule (AHS), berufsbildende mittlere und höhere Schule (BMHS) und Mittelschule (MS).

Junger Lehrer erklärt in der Arbeitsgruppe {f:if(condition: 'Adobe Stock / Christian Schwier', then: '©Adobe Stock / Christian Schwier')}
©Adobe Stock / Christian Schwier

Unsere Praxisschulen

Studierende haben die Möglichkeit, aus einer Vielzahl an Praxisschulen zu wählen, die über die gesamte Steiermark verteilt sind. Jeder Standort bringt eigene Besonderheiten und Schwerpunkte mit, sei es in Bezug auf Schulform, pädagogische Ausrichtung oder regionale Gegebenheiten.

Alle AHS-Praxisschulen in der Steiermark auf einen Blick.

  • Abteigymnasium Seckau
  • Abendgymnasium Graz
  • Akademisches Gymnasium Graz
  • AHS Bruck
  • BG Georgigasse (GIBS)
  • BG Rein
  • BG/BORG HIB Liebenau
  • BG/BRG Carnerigasse
  • BG/BRG Fürstenfeld
  • BG/BRG Gleisdorf
  • BG/BRG Judenburg
  • BG/BRG Kirchengasse
  • BG/BRG Klusemannstraße
  • BG/BRG Knittelfeld
  • BG/BRG Leibnitz
  • BG/BRG Leoben 7a (Europagymnasium)

 

  • BG/BRG Lichtenfelsgasse
  • Herta Reich Gymnasium
  • BG/BRG Oeversee Graz
  • BG/BRG Pestalozzistraße
  • BG/BRG Seebacher
  • BG/BRG Stainach
  • BG/BRG Weiz
  • BG/BRG/BORG Dreihackengasse
  • BG/BRG/BORG Hartberg
  • BG/BRG/BORG Kapfenberg
  • BG/BRG/BORG Köflach
  • Bischöfliches Gymnasium
  • BORG Bad Radkersburg
  • BORG Birkfeld
  • BORG Deutschlandsberg
  • BORG Dreierschützengasse

 

  • BRG Körösi
  • BORG Feldbach
  • BORG Kindberg
  • BORG Monsbergergasse
  • BORG Murau
  • BRG Keplerstraße
  • BRG Petersgasse
  • Klex Klusemann extern
  • Modellschule Graz
  • ORG Grazer Schulschwestern
  • Priv. Gymnasium/ORG der Ursulinen
  • Privates G/WIKU RG Sacre Coeur
  • Stiftsgymnasium Admont
  • WIKU BRG Graz
  • de la Tour Schule Seiersberg

 

 

Die folgenden Praxisschulen stellen sich näher vor:

A

Das Abendgymnasium bietet Personen ab 17 die Möglichkeit, die AHS-Matura abzulegen. Der Unterricht findet von Montag bis Freitag in der Regel zwischen 17 und 22 Uhr statt. Mit adäquaten Lehrmethoden sowie individueller Lernbegleitung wird auf die Bedürfnisse berufstätiger Erwachsener eingegangen. Dabei kommt in allen Gegenständen ein flexibles Modulsystem zum Einsatz. Da die Studierenden aus ca. 45 Nationen kommen, wird ein besonderes Augenmerk auf Sprachförderung und Sprachsensibilität gelegt.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, laden wir Sie herzlich ein, sich auf unserer Website näher umzusehen.

Am BG/BRG Bruck/Mur vereinen wir Sport/Gesundheit, Kreativität und Naturwissenschaft zu einem zukunftsorientierten Bildungskonzept. Mit der Entscheidung für mehr Bewegung oder künstlerische Entfaltung setzen Kinder die Weichen ihrer Schullaufbahn. Ab der 3. Klasse bieten der gymnasiale Zweig mit Italienisch und der realgymnasiale Zweig mit Mathematik, Labore in Biologie, Chemie, Physik sowie Robotik/GZ fachliche Schwerpunkte. In der Oberstufe ergänzen Spanisch, Sportkunde und WPF das Angebot. Für alle gibt es die Pflichtfächer Lernskills und Persönlichkeitsbildung.

Unsere Schule – am Tummelplatz der Ideen – bietet viele Vorteile zur Absolvierung eines Schulpraktikums:

  1. Fast jedes Fach bietet Praktikumsplätze an
  2. Zentrale Lage
  3. Ausgebildete Mentor:innen
  4. Breites Spektrum an angebotenem Zusatz für Schüler:innen (Förderung von Begabung und Interessen, Kurssystem in der Oberstufe, viele Freigegenstände,…)
  5. Individuelle Schwerpunktsetzungen auch während der Schulpraktika
  6. und vieles mehr…

Wir freuen uns, gerade dich in Zukunft bei uns begrüßen zu dürfen!

BG

BG/BORG

BG/BRG

Das BG/BRG Kirchengasse ist ein Ort, der Studierende auf ihrem Bildungsweg kompetent unterstützt und fördert. Das Team freut sich auf motivierte Studierende, denen die Ausbildung unserer Kinder und Jugendlichen am Herzen liegt. Unser Ziel ist es, zukünftige Lehrkräfte bestmöglich auf ihre Aufgabe vorzubereiten.

Die Ausbildungsschulen der Schultypen berufsbildende mittlere und höhere Schule (BMHS) und Mittelschule (MS) sind auf der Website der PH Steiermark einsehbar.

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

ZePPS Graz
Halbärthgasse 6
8010 Graz
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche